
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
-
Wir tauchen ein in die prickelnde Welt des Sekts – mitten aus dem Hochschwarzwald. Gemeinsam mit Max Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sektmanufaktur, erkunden wir, wie außergewöhnliche Schaumweine entstehen, die Tradition und Innovation auf unvergleichliche Weise vereinen. Max teilt seine Leidenschaft für die Kunst der Sektproduktion und zeigt, wie Höhenlage, Liebe zum Detail und eine klare Vision einzigartige Kreationen hervorbringen.
Wir verkosten das Flaggschiff seiner Manufaktur, entdecken die Geheimnisse hinter der besonderen Flaschenform und lassen uns von der Individualität seiner Sorten begeistern – vom traditionsreichen Sekt bis zur exquisiten Vintage-Linie, die nach 36 Monaten Reifung ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Dabei wird deutlich: Max‘ Sekte sind nicht einfach nur Getränke, sie verkörpern eine Lebensphilosophie – die Freude am bewussten Genuss.
Diese Episode inspiriert dich, den Moment zu feiern, den Wert hochwertiger Produkte zu schätzen und neue Genussmomente zu schaffen. Tauche ein in die Welt des Sekts und lass dich mitreißen von der Begeisterung, die in jeder Flasche steckt!
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode entführen wir dich in die faszinierende Welt des Schaumweins – mit Maximilian Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sekt Manufaktur aus dem idyllischen Sankt Blasien im Hochschwarzwald. Auf fast 800 Metern Höhe produziert Max Sekt, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Leidenschaft und Philosophie dahinter begeistert. Mit seiner Liebe zur Region und seinem Streben nach Perfektion zeigt Max uns, dass Sekt weit mehr als ein Getränk ist – es ist ein Lebensgefühl.
Gemeinsam verkosten wir drei außergewöhnliche Sekte seiner Manufaktur und tauchen ein in die Details der Herstellung. Von der feinen Balance der Aromen bis hin zur innovativen Entscheidung, Chardonnay im Eichenfass auszubauen, erzählt Max, wie er Frische, Tiefe und Charakter in jede Flasche bringt. Besonders inspirierend ist seine Lebensphilosophie „An die Freude“, die in jedem Schritt spürbar wird – von der Traubenauswahl bis zum liebevollen Design der Flaschen.
Max nimmt uns mit in seinen Keller, wo Tradition und Innovation aufeinandertreffen. Edelstahl, Feinhefe und eine akribische Reifung sorgen für eine beeindruckende Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Wir erfahren, wie die Qualität seines Sektes bereits bei der sorgfältigen Auswahl der Trauben beginnt und warum die Schwarzwälder Böden dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Diese Folge macht Lust auf mehr – auf feierliche Momente, die das Leben bereichern, und auf die nächste Entdeckung in der Sektmanufaktur. Komm mit uns auf diese prickelnde Reise und lass dich von der Freude anstecken, die Max mit jedem Schluck seines Sekts in die Welt trägt!
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Wir schauen in die kleine Brauerei gustAhr im idyllischen Ahrntal. Kevin führt uns durch den Brauprozess und spricht von der Vision des Inhabers „Erich Klammer“ - handwerkliches Bier mit Herz und Hingabe. Die Geschichte von gustAhr beginnt 2019 – mitten in den Herausforderungen der Pandemie – und ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie viel Mut und Leidenschaft nötig sind, um Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Kevin erklärt die Bedeutung von unfiltrierten und unpasteurisierten Bieren und verrät, wie die besonderen Rohstoffe aus der Region, von kristallklarem Bergwasser bis hin zu Südtiroler Malzsorten, jedes seiner Biere einzigartig machen. Die Vielfalt der Kreationen reicht von erfrischendem Lagerbier über spritziges Zirbenbier bis hin zum aromatischen Hefeweizen – und jedes erzählt seine eigene, geschmackvolle Geschichte.
Während der Verkostung wird deutlich, wie Bier und südtirolerische Kulinarik perfekt harmonieren, und du wirst förmlich spüren, wie Kevin und wir die Aromen mit Begeisterung entdecken. Diese Episode ist nicht nur ein Fest für Craftbier-Liebhaber, sondern auch eine Einladung, den Genuss von Bier neu zu erleben.
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Wir entführen dich ins Ahrntal, wo wir tief in das beeindruckende Bergwerk Prettau hineinfahren und die heilsame Kraft des Klimastollens erleben. Gemeinsam mit Andrea, die das außergewöhnliche Projekt betreut, tauchen wir in die geheimnisvolle Atmosphäre des stillgelegten Kupferbergwerks ein und erfahren, wie die besondere Luftfeuchtigkeit und die staubfreie Umgebung vielen Menschen, besonders mit Atemwegserkrankungen oder Long-Covid, spürbare Linderung bringt. Ein echtes Geschenk der Natur!
Der Weg in den Klimastollen führt uns mit einem Zug 940 Meter in die Tiefe, bis wir bei konstant acht Grad und beeindruckenden 98 Prozent Luftfeuchtigkeit ankommen. Hier, fernab von jeglichen elektromagnetischen Einflüssen, wirkt das Einatmen der reinen Luft wie eine natürliche Therapie für unsere Atemwege. Eingehüllt in Decken und begleitet von heißem Kräutertee, genießen wir diese einzigartige Ruhe und lernen, wie Atemübungen die Wirkung der reinsten Luft intensivieren können.
Neben dem gesundheitlichen Aspekt lassen wir uns von Arthur, dem Leiter des Landesmuseums, in die faszinierende Geschichte des Bergwerks einweihen, wo bereits im Mittelalter Kupfer abgebaut wurde. Arthur gibt uns Einblicke in die harte Arbeit der Bergleute und erklärt, wie das Kupfer durch aufwendige Techniken im Bergwasser entdeckt wurde – eine spannende Reise in die Geschichte des Bergbaus.
Diese Episode verspricht ein besonderes Erlebnis für die Sinne und das Wohlbefinden, in der imposanten Kulisse des Bergwerks Prettau. Tauche mit uns ein in eine Welt, die Geschichte und Gesundheit vereint und das Ahrntal auf ganz besondere Weise erlebbar macht.
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode geht es direkt zum Drumlerhof in Sand in Taufers, wo „taufrisch“ nicht nur ein Konzept, sondern ein gelebtes Versprechen ist. Stefan Fauster, der Gastgeber des Hauses, führt uns durch sein Hotel und die Philosophie dahinter – ein Ort, wo Natur, Gemeinschaft und hochwertige Gastfreundschaft sich die Hand reichen. Gleich zu Beginn spürt man die Liebe zum Detail, vom Design der Zimmer bis hin zum Garten, in dem Gäste erleben können, wie nachhaltig angebautes Gemüse direkt aus der Erde auf den Teller kommt. Was einst ein kleines Projekt war, ist heute ein wichtiger Teil der Region, bei dem auch Schulen und Jugendzentren eingebunden sind, um den Kindern die Bedeutung frischer, regionaler Lebensmittel nahezubringen.
Das Frühstück im Drumlerhof ist ein Erlebnis für sich: gemütlich am Tisch sitzend, wirst du mit Eierspeisen, regionalen Köstlichkeiten und Bio-Kaffee verwöhnt – und das in einer Vielfalt, die sofort das Gefühl von Heimat und Genuss vermittelt. Und am Abend lädt die Karte dazu ein, sich von lokalen Spezialitäten wie feinem Ziegenkäse, würzigem Speck und raffinierten, modernen Interpretationen regionaler Klassiker wie dem zarten Kalbskopf begeistern zu lassen. Stefan und die Küchenchefin Ruth erzählen von ihren kulinarischen Experimenten und der Gastfreundschaft, die durch das Angebot glutenfreier Optionen noch herzlicher wird.
Der Drumlerhof zeigt, wie Nachhaltigkeit, Genuss und Gemeinschaft zu einem besonderen Erlebnis werden. Lass dich inspirieren und tauche ein in die Welt des Drumlerhofs, die nicht nur ein Zeichen für regionale Küche setzt, sondern auch für die Kraft, die aus Liebe zur Natur und ehrlicher Gastfreundschaft entsteht.
Das Hotel Drumlerhof in Sand in Taufers
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode tauchst du tief ein in die Geschichte und Philosophie des Hotels Drumlerhof, erzählt von Stefan Fauster, dessen Kindheit auf einem kleinen Bergbauernhof seine Werte bis heute prägt. Der Drumlerhof ist mehr als ein Hotel – es ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft liebevoll gelebt werden. Von der Küche, die sich auf lokale, biologisch angebaute Zutaten konzentriert und bewusst auf Buffets verzichtet, bis hin zu einer Architektur, die das Regionale ehrt, spürst du, wie Fauster in jedem Detail auf Qualität und Umwelt achtet. Besonders berührend ist die glutenfreie und allergenfreundliche Spezialisierung des Hotels, die durch die Diagnose Zöliakie seiner Frau vor vielen Jahren angestoßen wurde und heute Gästen mit speziellen Bedürfnissen ein entspanntes Erlebnis bietet.
Stefan spricht offen über seine Verantwortung als Gastgeber und wie er durch CO₂-Bilanzierung und Unterstützung von Projekten in Uganda aktiv daran arbeitet, den ökologischen Fußabdruck des Drumlerhofs zu reduzieren. Sein Engagement für die Gemeinwohlökonomie zeigt, dass es ihm um mehr als wirtschaftlichen Erfolg geht – es geht um Transparenz, Wertschätzung und Nachhaltigkeit.
Tauche mit uns ein in die bewegende Geschichte dieses außergewöhnlichen Hotels, in dem bewusster Konsum und ein respektvoller Umgang mit der Natur Hand in Hand gehen. Lass dich inspirieren und erlebe den Drumlerhof durch Stefans Augen – ein Ort, an dem du wirklich ankommen kannst.
Das Hotel Drumlerhof in Sand in Taufers
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode nehmen wir dich mit ins Hotel Moosmair, wo Genuss und Natur eine wunderbare Symbiose eingehen. Die charmante Frau Ebenkofler erzählt uns von der Philosophie ihres Hotels, das seit dem 15. Jahrhundert besteht und heute eine Hommage an die Südtiroler Natur ist. Im Kräuterrestaurant Arcana, das sie vor 18 Jahren eröffnete, werden heimische Wildkräuter zu kulinarischen Erlebnissen, die im Einklang mit Gesundheit und Wohlbefinden stehen. Wir tauchen tief ein in die Kunst, traditionelle Rezepte mit modernen Akzenten und den heilenden Kräften der Wildkräuter zu verbinden.
Frau Ebenkofler erklärt, wie jedes Gericht mit handverlesenen Kräutern verfeinert wird und warum das Wissen um den Rhythmus der Jahreszeiten so wichtig für ihre Küche ist. Besonders spannend ist, wie sie die verschiedenen Jahreszeiten nutzt – von den Sommerkräutern der Hochalmen bis zu den Wurzeln im Winter. Jeder Bissen ist eine Reise durch blühende Wiesen und Berglandschaften, und der intensive Geschmack weckt Erinnerungen an Kindheit und Heimat.
Das Erlebnis im Moosmair zeigt, dass Essen mehr ist als nur Speise – es ist eine Rückbesinnung auf die Natur und ein echter Genuss für Körper und Geist. Lass dich von dieser Reise inspirieren und erlebe, wie Tradition und moderner Genuss im Ahrntal zusammenfinden!
Kräuterrestaurant Arcana im Hotel Moosmair
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode entführen wir dich in die magische Welt des Graukäses – direkt aus der Käserei von Claudia und Roland in Ahornach. Claudia erzählt voller Leidenschaft, wie sie und Roland das Handwerk der Käseherstellung wieder zum Leben erweckt haben, eine Tradition, die tief in der Familie verwurzelt ist. Du tauchst ein in die Geheimnisse der Käseproduktion: von der sorgfältigen Verarbeitung der Milch ihrer Simmentaler Kühe über die Reifemethoden bis hin zur Bedeutung der Milchsäurebakterien, die jedem Käse seine unverwechselbare Note geben.
Wir probieren eine Auswahl ihrer besten Käsesorten, und du wirst in die Welt der Aromen eingeführt, die zwischen mildem, weichem Käse und einem kräftig gereiften Geschmack liegen. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du Graukäse auch zu Hause optimal lagerst und zubereitest – und zeigen, wie die Liebe zur Natur und die Qualität des Futters jeden Bissen zu etwas Besonderem macht.
Lass dich von Claudias Hingabe zur handwerklichen Käseproduktion inspirieren und folge uns zu einem der Highlights des Jahres: das Käsefestival, wo du die Vielfalt und den Geschmack des Graukäses selbst erleben kannst. Ein echter Genussmoment wartet auf dich!
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine genussvolle Reise ins Ahrntal und tauchen in die faszinierende Welt des Käses ein – gemeinsam mit Martin Pircher, einem leidenschaftlichen Käsesommelier. Er erzählt von seiner Kindheit, den traditionellen Gerichten seiner Mutter und wie diese Erinnerungen seine Liebe zum Käse entfachten. Besonders spannend wird es, wenn Martin den Graukäse, eine regionale Spezialität, in den Mittelpunkt rückt. Dieser ursprünglich „arme“ Käse hat sich über die Jahre zu einem geschätzten Produkt der modernen Küche entwickelt und ist tief in der Identität der Region verwurzelt.
Martin gibt zudem einen spannenden Einblick in die Entstehung des Käsefestivals in Sand in Taufers, das er ins Leben gerufen hat. Von den bescheidenen Anfängen bis hin zu einem der größten Käsefestivals Italiens mit über 900 Ausstellern – hier wird nicht nur Käse verkostet, sondern auch die Liebe zur Käseherstellung gefeiert.
Du erfährst, wie Martin mit Leidenschaft die Bedeutung von Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit vermittelt und die Menschen sensibilisiert, die Geschichten hinter den Lebensmitteln zu schätzen. Diese Episode ist ein Muss für Käseliebhaber und alle, die den Zauber regionaler Genüsse entdecken möchten. Hör rein und lass dich inspirieren!
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge entführen wir dich in das Bio-Hotel in Sankt Jakob im Ahrntal und sprechen mit Michaela Haller, der engagierten Chefin des Hauses. Sie teilt ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit und erklärt, wie das Hotel mit 100 Prozent bio-zertifizierten Lebensmitteln und Naturkosmetik höchste Ansprüche an Qualität und Regionalität erfüllt. In der Küche kommen ausschließlich regionale Produkte von Betrieben wie dem Könighof und dem Oberleiterhof zum Einsatz – ein Konzept, das Bio und Regionalität meisterhaft verbindet.
Auch die Architektur des Hotels spiegelt diese Verbundenheit mit der Natur wider: regionale Materialien wie einheimisches Holz und große Fenster, die den Blick auf die umliegende Berglandschaft freigeben, schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit. Michaela nimmt uns zudem mit in die Welt der Wellnessangebote des Hotels – von wohltuenden Massagen bis zu finnischer Sauna und Yoga-Retreats, alles darauf ausgelegt, dir die perfekte Auszeit zu bieten.
Zum Schluss tauchen wir in die kulinarischen Highlights des Hotelrestaurants ein, wo wir Gerichte wie Vitello Tonnato mit Bergforellenmus und hausgemachte Tortelli genießen durften, perfekt begleitet von edlen Weinen. Diese Episode inspiriert dich, die Seele baumeln zu lassen und einen Genussaufenthalt im Ahrntal zu erleben.
Der Bühelwirt in Sankt Jakob im Ahrntal
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus!
Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen.
In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel.
Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen!
Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig.
Viel Spass beim Hören und Genießen!
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/feinschmeckertouren/feed