"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    45857
    Letzte Episode

    healthy me, healthy us, healthy world

    #43 Was Achtsamkeit aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht wirklich ist und wie sie gelingen kann

    19. Mai 2021

    Nächste Episode
    Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Albert Einstein - Dieses Zitat wird sehr häufig in Zusammenhang mit dem Begriff „Achtsamkeit“ verwendet, der derzeit in aller Munde ist. Es gibt -zig Accounts auf den unterschiedlichen Social Media Plattformen sowie zahlreiche Ratgeber – ob Bücher oder Podcasts – mit denen versucht wird, uns darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es für unser Glück, unsere Zufriedenheit und unser Wohlbefinden ist, achtsam im Alltag zu sein.
    Aber: Was steckt hinter dem Konzept der Achtsamkeit aus (gesundheits)wissenschaftlicher Sicht tatsächlich? Warum ist Achtsamkeit derzeit ein so präsentes Thema? Welche wissenschaftlichen Belege gibt es zu den gesundheitlichen Wirkweisen? Und wie kann eine achtsame Haltung im Alltag überhaupt gelingen?
    In dieser Podcastfolge des Formats „Impulse“ versuche ich, dir Antworten auf diese Fragen zu geben. ***Relevante Podcastfolgen rund um das Thema "Achtsamkeit": #6 5 Tipps für eine effektive und gesunde Pausen- und Auszeitgestaltung --- #7 Bodyscan --- #8 3 (und mehr) Dinge, die wir aus gesundheitsförderlicher Sicht von Kindern lernen können --- #9 Achtsam essen --- #11 Raus aus der Glasmenagerie --- #12 Geführte Gehmeditation --- #13 Digital Detox!? #18 Gesund im Home-Office I --- #21 Yoga und Gesundheit --- #24 Wintermeditation --- #25 Bewusste Dankbarkeit --- #26 Dankbarkeitsmeditation --- #27 Yoga im Home-Office --- #36 Frühlingsmeditation --- #41 Wie du durch bewusstes Atmen Wohlbefinden und Gesundheit beeinflussen kannst --- #42 Kurze, geführte Atemsessions für jede Tageszeit ***Literaturempfehlungen: Biyon Kattilathu: Der Rikschafahrer, der das Glück verschenkt --- Melanie Pignitter: Honigperlen: Warum dein Leben süßer ist, als du denkst. --- Patrizia Collard: Das kleine Buch vom achtsamen Leben. *** Systematische Reviews: Gu, J. et al. (2015). How do mindfulness-based cognitive therapy and mindfulness-based stress reduction improve mental health and wellbeing? --- Janssen, M. et al. (2018). Effects of Mindfulness-Based Stress Reduction on employees' mental health. --- Sauer, S. et al. (2012). Assessment of Mindfulness: Review on State of the Art. --- Tomlinson, E. R. et al. (2017). Dispositional Mindfulness and Psychological Health: a Systematic Review. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.