Diese Folge baut auf der Impulsfolge #43 zum Thema Achtsamkeit auf. Dieses Mal handelt es sich um eine Folge des Formats „Practice“, in der du konkrete Tipps und Tricks für ein achtsam(er)es Leben erhältst.
In dieser Podcastfolge erfährst du…
*…wie ein achtsam(er)es Leben gelingen kann und an welchen vier Bausteinen du ansetzen kannst, um deine Achtsamkeit zu trainieren. *…welche Techniken du anwenden kannst, um achtsam gegenüber deinen Gedanken und Gefühlen zu sein. *…welche drei Möglichkeiten es gibt, mit „belastenden“ Gedanken und Situationen umzugehen. *…warum du nicht unbedingt meditieren musst, um ein achtsames Leben zu führen. *…welche Techniken dir dabei helfen können, deine Aufmerksamkeit selbst zu regulieren. *…wie wertvoll es sein kann, „banale“ Alltagsaktivitäten achtsam auszuführen. *…wie du dein Umfeld und deine Umgebung gestalten solltest, um Achtsamkeit im Alltag zu ermöglichen.
***Podcastfolgen mit Achtsamkeitstechniken und -tipps: #7 Bodyscan --- #9 Achtsam essen --- #12 Geführte Gehmeditation --- #13 Digital Detox!? --- #18 Gesund im Home-Office I --- #21 Yoga und Gesundheit --- #24 Wintermeditation --- #26 Dankbarkeitsmeditation --- #27 Yoga im Home-Office --- #36 Frühlingsmeditation --- #41 Wie du durch bewusstes Atmen Wohlbefinden und Gesundheit beeinflussen kannst --- #42 Kurze, geführte Atemsessions für jede Tageszeit ***Literaturempfehlungen: John Kabat-Zinn: Achtsamkeit für Anfänger. --- Heike Mayer: Achtsam leben: Das kleine 1x1 für ein Leben im Hier und Jetzt. --- Biyon Kattilathu: Der Rikschafahrer, der das Glück verschenkt. --- Melanie Pignitter: Honigperlen: Warum dein Leben süßer ist, als du denkst. --- Patrizia Collard: Das kleine Buch vom achtsamen Leben. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo
In dieser Podcastfolge erfährst du…
*…wie ein achtsam(er)es Leben gelingen kann und an welchen vier Bausteinen du ansetzen kannst, um deine Achtsamkeit zu trainieren. *…welche Techniken du anwenden kannst, um achtsam gegenüber deinen Gedanken und Gefühlen zu sein. *…welche drei Möglichkeiten es gibt, mit „belastenden“ Gedanken und Situationen umzugehen. *…warum du nicht unbedingt meditieren musst, um ein achtsames Leben zu führen. *…welche Techniken dir dabei helfen können, deine Aufmerksamkeit selbst zu regulieren. *…wie wertvoll es sein kann, „banale“ Alltagsaktivitäten achtsam auszuführen. *…wie du dein Umfeld und deine Umgebung gestalten solltest, um Achtsamkeit im Alltag zu ermöglichen.
***Podcastfolgen mit Achtsamkeitstechniken und -tipps: #7 Bodyscan --- #9 Achtsam essen --- #12 Geführte Gehmeditation --- #13 Digital Detox!? --- #18 Gesund im Home-Office I --- #21 Yoga und Gesundheit --- #24 Wintermeditation --- #26 Dankbarkeitsmeditation --- #27 Yoga im Home-Office --- #36 Frühlingsmeditation --- #41 Wie du durch bewusstes Atmen Wohlbefinden und Gesundheit beeinflussen kannst --- #42 Kurze, geführte Atemsessions für jede Tageszeit ***Literaturempfehlungen: John Kabat-Zinn: Achtsamkeit für Anfänger. --- Heike Mayer: Achtsam leben: Das kleine 1x1 für ein Leben im Hier und Jetzt. --- Biyon Kattilathu: Der Rikschafahrer, der das Glück verschenkt. --- Melanie Pignitter: Honigperlen: Warum dein Leben süßer ist, als du denkst. --- Patrizia Collard: Das kleine Buch vom achtsamen Leben. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo
RSS Feed
Apple Podcast
Google Podcast
Spotify
Deezer
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/healthy-me-healthy-us-healthy-world/feed