"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    93943
    Letzte Episode

    she drives mobility

    Sharing is Caring: Wie wir Mobilität gerechter machen – von Stadt bis Land.

    15. Juni 2025

    Nächste Episode
    Diese Folge entstand in Kooperation mit VOI. Wenn auch du ein Unternehmen, eine Idee zur Mobilitätswende hast, melde dich gern! [email protected] - ich freue mich, wenn wir kooperieren!
    Schon abonniert?
    Seit sechs Jahren veröffentliche ich alle 14 Tage eine neue Episode von

    She Drives Mobility.

    Mein Podcast widmet sich der gerechten, inklusiven und zukunftspositiven Verkehrswende. Ich spreche mit Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – offen, kritisch und lösungsorientiert. Im Mittelpunkt: Wie wir Mobilität neu denken können – sozial, feministisch und fossilfrei.

    Heute gibt es wieder eine neue Folge - mit Martin Richard Becker von Voi Technology und Stefan Carsten, der als Zukunfts- und Mobilitätsforscher im Gespräch die "Generation Scooter" ausgerufen hat.

    Also schnell abonnieren und keinen Impuls mehr verpassen.
    Sonntag gehts um urbane Potenziale und ländliche Herausforderungen. Um neue Generationen ohne Besitzansprüche und Unabhängigkeit durch Lässigkeit.

    Thematische Gliederung der Folge:
    Mikromobilität im Wandel
    o Von der „letzten Meile“ zur vollwertigen Mobilitätslösung
    o Infrastrukturbedarfe für E-Scooter, Fahrräder und Co.
    o Datenbasierte Erkenntnisse über Nutzungsmuster

    Verkehrswende in Stadt & Land – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    o Warum Verkehrspolitik oft an urbanen Realitäten ausgerichtet ist
    o Herausforderungen im ländlichen Raum: Entfernungen, Infrastruktur, soziale Isolation
    o Lokale Lösungsansätze wie On-Demand-Angebote, Sharing im Dorf

    Sharing Economy: Modeerscheinung oder Gamechanger?
    o Die Rolle geteilter Mobilitätsformen im Wandel
    o Was funktioniert bereits – und was (noch) nicht?
    o Vertrauen, Regulierung und Raumverteilung

    Mobilität als soziale Frage
    o Wer wird wie mobil – und wer bleibt zurück?
    o Kosten, Barrieren und gerechte Verteilung von Mobilitätsangeboten
    o Warum Mobilität mehr als Fortbewegung ist: Teilhabe, Arbeit, Wohnen

    Kultureller Wandel statt nur Technikwechsel
    o Warum Technologie allein keine Wende bringt
    o Die Rolle von Gewohnheiten, Symbolik und gesellschaftlichen Leitbildern
    o Neue Narrative für eine geteilte, nachhaltige Zukunft

    Ausblick & Handlungsimpulse
    o Was wünschen sich die Gäste von der Politik?
    o Was können Kommunen, Unternehmen und Zivilgesellschaft konkret tun?
    o Mut, Pragmatismus und Allianzen als Schlüssel zur Transformation



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/she-drives-mobility/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.