"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    1064
    Letzte Episode

    VITATALK – der PraxisVITA Podcast

    Kognitive Leistungsstörungen: Wie viel Vergesslichkeit ist noch normal?

    17. April 2019

    Nächste Episode
    Den Namen vom Nachbarn drei Häuser weiter vergessen? Die Schlüssel schon wieder verlegt? Das Geburtsdatum der Schwiegermutter will nicht aus dem Hirn purzeln?

    Keine Panik! Das kennen wir fast alle. Wir müssen uns nicht gleich Sorgen machen, wenn unser Gedächtnis uns mal im Stich lässt.

    Zum Glück können wir vergessen! Hätte unser Gehirn nicht diese Fähigkeit, würde es bald überlaufen vor abgespeicherten Informationen. Vergessen ist ein ganz natürlicher, notwendiger Prozess des Gehirns, um unwichtige Informationen aus dem Erinnerungsschatz herauszufiltern.

    Von Demenz oder Alzheimer ist der vergessene Geburtstag oder die verlegten Akten noch weit entfernt. Mag sein, dass unser   Erinnerungsvermögen altersgerecht leicht nachlässt, wir vorübergehend abgelenkt sind oder einfach nur akuten Stress haben.

    Bis wann Vergesslichkeit normal ist und wann es Krankheitswert hat, das klären wir im Vita Talk mit Prof. Dr. Hendrik-Johannes Pels, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Barmherzige Brüder Krankenhaus in Regensburg  (Leiter des Schlaganfallzentrums und des Hirntumorzentrums)

    https://www.barmherzige-regensburg.de/neurologie/ueber-uns.html



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/praxisvita/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.