
Weinstein-Podcast
-
Wein und Winzerin aus Bechtheim, Rheinhessen Links aus dieser Folge:
http://www.piemonte-weinhaus.de/piemonte.php
Philippe bei Instagram: @philippe.banek
Social:Instagram: https://www.instagram.com/weinsteinpod/
Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod
Vivino: Benutzername "Weinsteinpod"
E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In Deutschland nennen wir die königliche Rebsorte Pinot Noir ganz einfach Spätburgunder, denn da steckt auch der Begriff "Burgunder" drin - die Herkunft ist somit schon klar. Doch wie genau entwickelt sich diese Rebsorte aus dem Burgund denn bei uns? Pinot Noir lässt ihre Typizität stark vom Terroir beeinflussen, weshalb sie einerseits so spannend, andererseits aber auch so anspruchsvoll ist. Sie lechzt nach besten Lagen und absoluter Hingabe durch den/die Winzer/in. In der aktuellen Podcastfolge schauen wir uns die unterschiedlichen Anbaugebiete in Deutschland an, in denen Spätburgunder gut wächst und werfen natürlich auch einen Blick auf das dortige Terroir spwie dessen Einfluss auf den Wein. Apropos Wein: Natürlich verkoste ich einige Spätburgunder für euch: genauer gesagt vier Stück aus den Regionen Mosel, Rheingau und Baden. Dabei kommen diese hervorragenden Gewächse von Spitzenweingütern wie Maximin Grünhaus, Georg Breuer, Claus Schneider und HP Ziereisen. Diese Weine könnt ihr auch bei Weine-Balthasar nachkaufen und im Videoformat auf meinem Instagram-TV-Profil sehen! Ich hoffe, euch gefällt die Episode und ihr bewertet sie fleißig bei Apple Podcasts und Co!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Wer sich mit ökologisch angebautem Wein, aber auch mit so manchen Spitzenwinzern auseinandersetzt, der wird schon einmal über die beiden Begriffe Biodynamie und Demeter gestolpert sein. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Art ökologische Landwirtschaft, die ganzheitlich, also im "Einklang mit Himmel und Erde" funktioniert. Ihr dürft euch also nicht wundern, wenn es hier um Mondphasen und Sternenkonstellationen geht. Auch die oft bei Instagram fotografierten, mit Mist gefüllten Hornpräparate haben hier ihren Platz. Das alles wirkt erstmal ziemlich merkwürdig. Für mich ist es das auch weiterhin. Dennoch arbeiten die biodynamischen Weinbetriebe auch stark im Einklang mit der Natur, sorgen für eine große Biodiversität und Artenvielfalt im Wingert und achten auf einen geschlossenen Kreislauf. Das Ergebnis ist in der Regel ein hervorragender Wein. Doch der kostet viel Arbeit und manchmal auch ein wenig Urvertrauen, wenn man morgens um fünf Uhr Mist umrühren muss. Allerdings gehört viel mehr dazu. Was genau, erfahrt ihr, wenn ihr euch diese Folge anhört. Dort berichte ich von den Richtlinien, der Geschichte der Biodynamie und auch von der Kritik an der ganzen Philosophie.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Discounterweine stoßen in der Weinszene auf starke Ablehnung - so zumindest der Eindruck der letzten Jahre. Doch auch angesehene Winzer gehen mittlerweile diesen Schritt - und ernten damit viel Kritik. Nun ist der "Handverlesen" Riesling von Van Volxem and Friends in den Lidl-Filialen eingetroffen und ein weiterer großer Name steht für die breite Bevölkerung gut sichtbar und zu einem stolzen Preis von 8,99€ in den Regalen. Geht es hier um Kommerz oder steckt mehr dahinter? Im kurzen Interview veranschaulicht Roman Niewodniczanski vom Weingut Van Volxem seine Vision für den Moselwein und wie der Lidl-Wein dabei helfen kann, diese umzusetzen. Dabei geht er auf kritische Stimmen ein und legt die Qualitätskriterien für den Wein offen, die er, Kellermeister Dominik Völk und die kooperierenden Winzer an diesen Wein hatten und einfließen ließen. Zusätzlich berichtet er auch von seinem aktuellen Geisberg-Projekt. Das Interview entstand in einem Livetasting des Weines bei Instagram. Das Bildmaterial folgt in den nächsten Wochen im Videoformat. Die Audioversion zum entspannten Hören beim Sport oder im Auto bekommt ihr hier im Weinstein-Podcast bei Spotify, iTunes und anderen Pocast-Anbietern. Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Was mache ich mit einer angebrochenen Flasche Wein? Wie lagere ich meine Weineinkäufe und wohin mit den ganz edlen Tropfen, die ein paar Jahre ruhen sollen? Diese Fragen stellen sich viele Weinliebhaber und auch Weinneulinge ständig und bei mir bekommt ihr einige Faustregeln: Ungeöffnete Weine am besten liegend lagern. Temperaturstabil und am besten kühl lagern.... Mehr Tipps gibt es in dieser Folge! Schreibt mir auch gerne bei Instagram oder Facebook (@weinsteinpod), wenn ihr Fragen zur Weinlagerung habt!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Welchen Einfluss Barrique und Co auf Weißwein haben
Instagram zum Labelcheck und zur Video-Verkostung:
https://www.instagram.com/weinsteinpod/
Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod
Vivino: Benutzername "Weinsteinpod"
E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Immer wieder fällt bei meinen Weinproben der Satz "Der Wein hat Holz". Das sorgt bei einigen Teilnehmern für Verwunderung und ratlose Gesichter. Aber auch erfahrene Weintrinker wollen zu dem Thema oft mehr wissen.🤓 Speziell das Phänomen "Weißwein aus dem Holzfass" hat es weinneugierigen Teilnehmern angetan und war deshalb Anlass für mich, die Fakten und Auswirkungen des Ausbaus in einer neuen Podcastfolge zusammenzutragen🎙 In den Restaurants findet man im Holz ausgebaute Weißweine schon länger als Essensbegleiter. Gerade der Chardonnay wird im Burgund schon sehr lange im Holz ausgebaut und mancherorts sogar im kleinen Barriquefass. Doch was bedeutet das für den Wein? Wir gehen auf das Aroma und sonstige Faktoren des Holzausbaus ein :-) Wenn du Fragen zum Thema Wein hast, dann zögere nicht mir eine E-Mail zu schrieben oder mir auf den sozialen Medien zu folgen (siehe Shownotes)
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
73.0:37:30Weingut Bickel-Stumpf in Franken
zum Weingut Bickel-Stumpf: Bickel-Stumpf
Instagram zum Labelcheck und zur Video-Verkostung:
https://www.instagram.com/weinsteinpod/
Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod
Vivino: Benutzername "Weinsteinpod"
E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Das Thema Wein-Einkauf beschäftigt uns auf dem Podcast seit Beginn. Für den Weinkonsumenten und alle Weinneugierigen stellt sich nämlich stets die Frage danach, wo sie wirklich guten Wein zu einem tollen Preis/Genussverhältnis kaufen können. Neben dem Supermarkt und diversen Onlinehändlern pocht die Weincommunity natürlich immer wieder auf dem stationären Einzelhandel. Die Vinothek um's Eck, der Fachhändler in der City oder der Weinladenbeseitzer im Vorort. Und genau denen widmen wir uns in dieser Episode. Ich war in Bruchsal und habe Andreas Müller in seiner Vinothek "La Part des Anges" besucht. Wir diskutieren über die Rolle des stationären Weinhandels und den steigenden Druck in der Branche, philosophieren über die Qualitäten eines guten Weins und verkosten natürlich einige Tropfen, die Andreas in seinem Laden hat. Viel Spaß beim Zuhören!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Das andere "Weinland" Österreichs
Instagram zum Labelcheck und zur Video-Verkostung:
https://www.instagram.com/weinsteinpod/
Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod
Vivino: Benutzername "Weinsteinpod"
E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wein muss nicht kompliziert oder von oben herab sein! Dieser Podcast richtet sich besonders an Anfänger, die mit den vielen Fachbegriffen wenig anfangen können und einfach gerne Wein trinken. Hier setzen wir an und lernen gemeinsam (ich weiß nämlich auch nicht alles) mehr über Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss?
Zusätzlich gibt's regelmäßige Trink- oder Nichttrink-Tipps samt Infos zu Winzern, Rebsorten oder Weintrends, damit das Ganze keine "trockene" Theorie bleibt!
Das Wichtigste ist und bleibt natürlich der Austausch, also trinkt fleißig mit und meldet euch mal über Facebook oder Instagram: @weinsteinpod
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/weinstein-podcast/feed