Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Letzte Episode
118. Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit DACH bei P&G
9. Februar 2021
Nächste Episode
Gabriele Hässig ist Geschäftsführerin für Kommunikation und Nachhaltigkeit DACH bei einem der weltweit größten Konsumgüterhersteller, Procter & Gamble (P&G). Privat engagiert sie sich ehrenamtlich, unter anderem für Chancen e.V. – Karrierelotsen für jugendliche Geflüchtete und als Mentorin.
(https://www.chancen-karrierelotsen.de/)
In dieser Folge sprechen Kasia und Gabriele über Engagement, über Frauenförderung, Nachhaltigkeit, Lernprozesse und Zukunftsgestaltung.
Gemeinsam stellen sie sich die Frage, was es mit uns macht, dass wir durch die soziale Isolation in der Pandemie weniger Menschen begegnen. Was Gabriele und P&G daraus gemacht haben? Sie haben die Plattform "Gemeinsam stärker" ins Leben gerufen. An die Kraft der Gemeinschaft glaubt Gabriele nämlich fest. (https://de.pg.com/gemeinsam-staerker/)
Gemeinschaft und gegenseitiger Support spielen auch bei ihrem Engagement für die Karrierelotsen eine Rolle. Mit dieser Initiative berät und motiviert sie jugendliche Geflüchtete, ihre beruflichen Potenziale zu erkennen und sich Ziele zu setzen. Auch als Mentorin setzt sie auf diese Werte. In dieser Folge schwärmt sie von den Menschen, die sie darüber kennengelernt hat, und verrät, warum diese Beziehungen so wertvoll sind – vielleicht eine Motivation für die eine oder andere von uns, einmal über ein Mentoring nachzudenken?
Darüber hinaus erzählt Gabriele von Diversität in Unternehmen und wie viel Veränderungspotenzial darin steckt – das hat sie selbst bei P&G erlebt. Sie nennt konkrete Punkte, an denen wir ansetzen können, um mehr davon zu erreichen. Und sie fragt: Wie schaffen wir es, alte weiße Männer von Diversity zu überzeugen?
(https://www.chancen-karrierelotsen.de/)
In dieser Folge sprechen Kasia und Gabriele über Engagement, über Frauenförderung, Nachhaltigkeit, Lernprozesse und Zukunftsgestaltung.
Gemeinsam stellen sie sich die Frage, was es mit uns macht, dass wir durch die soziale Isolation in der Pandemie weniger Menschen begegnen. Was Gabriele und P&G daraus gemacht haben? Sie haben die Plattform "Gemeinsam stärker" ins Leben gerufen. An die Kraft der Gemeinschaft glaubt Gabriele nämlich fest. (https://de.pg.com/gemeinsam-staerker/)
Gemeinschaft und gegenseitiger Support spielen auch bei ihrem Engagement für die Karrierelotsen eine Rolle. Mit dieser Initiative berät und motiviert sie jugendliche Geflüchtete, ihre beruflichen Potenziale zu erkennen und sich Ziele zu setzen. Auch als Mentorin setzt sie auf diese Werte. In dieser Folge schwärmt sie von den Menschen, die sie darüber kennengelernt hat, und verrät, warum diese Beziehungen so wertvoll sind – vielleicht eine Motivation für die eine oder andere von uns, einmal über ein Mentoring nachzudenken?
Darüber hinaus erzählt Gabriele von Diversität in Unternehmen und wie viel Veränderungspotenzial darin steckt – das hat sie selbst bei P&G erlebt. Sie nennt konkrete Punkte, an denen wir ansetzen können, um mehr davon zu erreichen. Und sie fragt: Wie schaffen wir es, alte weiße Männer von Diversity zu überzeugen?
Rss Feed
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/kasia-trifft/feed