sprenger spricht autorinsights
-
Kai Ebel, Anna-Lena Forster und Ralf Kohler über die Formel1, Olympia und Regularien!
Seine zweite Heimat war Jahre lang die Boxengasse der Formel1: Kai Ebel. Durch den Rechteverlust von RTL änderte sich sein komplettes Leben. Die Reisen fallen flach, die Interviews und die Begegnungen fallen ebenfalls flach. Von denen gab es einige, von vielen hat der Reporter in seinem Buch berichtet. Bei sprengerspricht er über noch mehr, verrät einige Insides und durchaus pikante Details. Auch, weil Ralf Kohler (Pforzheimer Zeitung / Urs-Meier-Podcast) gleich mehrfach nachbohrt und seine persönlichen Erfahrungen miteinfließen lässt. Die beiden Sportjournalisten haben schon mit einigen Regeln und Regularien gehadert als sie die vierfache Goldmedaillengewinnerin Anna-Lena Forster damit überrascht, was das Internationale Olympische Komitee (IOC) den Aktiven zumutet. Statt eines Buches stellt die Parasportlerin die vorgegebenen Auflagen vor. Spannender als manch ein Krimi, oder wie Ebel sagt "einfach unglaublich". Unglaubliches von Ebel soll es bald auch auf der Bühne geben. Wann, wo und wie? Auch dazu gibt´s Klartext. Exklusiv. part I (00:00) Der Reporter im Ruhestand part II (29:17) Die Sportlerin im Regelwahn part III (01:01:41) Der Suchende im Schlafanzug guests Kai Ebel Anna-Lena Forster Ralf Kohler book Kai Ebel - Von Schumacher bis Schumacher: Meine Zeit in der Formel 1 voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Wulf Dorn, Gregor Schnittker und der Ex-Nationaltorwart über Schuld und Schulden!
Er war ganz oben und stürzte dann gnadenlos ab: Eike Immel. Als 17jähriger feierte er sein Profidebüt gegen die Bayern, später stand er im Kasten der Deutschen Nationalelf. Intrigante Mitspieler sorgten für ein fatales Image, falsche Freunde und schlechte Berater für einen beispiellosen Absturz. Immel meldete Privatinsolvenz an, vom Geld aus dem Dschungelcamp sah er nicht einen Cent. Gregor Schnittker, der als Autor unter anderem fürs ZDF-Sportstudio arbeitet, wollte schon vor langer Zeit eine Biografie über die Tragödie des Torwarts schreiben. Warum es erst jetzt zu einem gemeinsamen, sehr beeindruckendem Buch gekommen ist? Vertrauen spielt eine zentrale Rolle. Wenn das jemand beurteilen kann, dann ein ehemaliger Therapeut. Bevor Wulf Dorn mit Trigger weltweit seinen Durchbruch als Bestsellerautor gelang, arbeitete er 20 Jahre lang in einer psychatrischen Klinik. Der Thrillerkönig liefert beeindruckende Analysen, bestärkt den ehemaligen Torwart-Helden bei seinen Zukunftsplänen denn: "Eike Du wärst der schlechteste Held für meine Romane". Klingt nach Widerspruch ist aber definitiv keiner. Und noch etwas verrät Wulf Dorn: "Beim Podcastpreis bekommt meine Stimme sprengerspricht #books&sports!" part I (00:00) Eike und das Vertrauen part II (26:30) Eike und das Dschungelcamp part III (53:47) Eike und der Trigger guests Wulf Dorn Eike Immel Gregor Schnittker books Wulf Dorn Trigger – Das Böse kehrt zurück Gregor Schnittker & Eike Immel – Die Biografie voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Dr. Mark Benecke, Martin Krist und Sarah Lippasson über Maden, Musen und Motive!
Er wollte nie einen Krimi schreiben: Dr. Mark Benecke – das hat er dem Thriller-Autoren Martin Krist auf einer Tattoo-Convention erzählt. Warum sich der Kriminalbiologe, der neben seiner Autobiografie, die schnell zum Bestseller wurde, zahlreiche Sachbücher veröffentlicht hat, jetzt doch einen Thriller geschrieben hat? Warum der Roman besonders abgefahren ist und welche realen Bezüge darin vorkommen? Bei sprengerspricht Dr. Made, wie der Wissenschaftler auch genannt wird, ausführlich darüber. Und, warum er sich im Gegensatz zu Martin Krist bei seinem Verlag sehr gut aufgehoben fühlt. Krist ist froh, Selfpublisher zu sein: „Ich will das schreiben, was bewegt und keinen Splatter-Forderungen nachkommen." Bloggerin Sarah Lippasson unterstützt den Autoren nicht nur dabei, sie inspiriert ihn auch. Was die Neubrandenburgerin wiederum inspiriert hat, um es den beiden Männern gleichzutun und sich ein Tattoo stechen zu lassen? Die Antwort gibt´s im Podcast. Und auch die, auf die Frage, ob und welches Motiv Dr. Mark Benecke eigenhändig Martin Krist gestochen hat. part I (00:00) Dr. Made und RB Leipzig part II (34:35) Dr. Made und die Tattoos part III (01:01:06) Dr. Made und die Muse guests Dr. Mark Benecke Martin Krist Sarah Lippasson books Dr. Mark Benecke – Viral. Blutrausch Martin Krist – Wunderland (Kommissar Kalkbrenner 8) voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Solveig Engel, Alina Schwermer und Christian Spiller über Futopien, Fußball und Farbspiele
Immer sind es die gleichen Clubs, die die großen Titel unter sich ausmachen oder – siehe den langweiligen Meisterkampf Fußballbundesliga – es sind die Bayern, die bald die zehnte Meisterschaft en suite feiern. Zu Recht beklagen das viele Fans. So geht nicht nur die Spannung verloren, auch die Freude! Wie ist das zu ändern? Radikal, meint Alina Schwermer, in ihrem Buch über Utopien für einen besseren Fußball. Anders geht es nicht. Der Sportchef von Zeit online, Christian Spiller, will ebenfalls Veränderungen, analysiert auf sehr unterhaltsame Art in seinem Buch mit Spielern, Managern und Wissenschaftlern, was falsch läuft im System. Um einen ganz anderen System Error geht es Solveig Engel: die Autorin und promovierte Astrophysikerin beschäftigt sich in ihrem gerade erschienenen Roman mit Algorithmen und KI - vieles von dem, was nach Science Fiction klingt, ist jetzt schon Realität. Die kann manipulieren, die kann aber auch noch manipuliert werden, wie die Macht der Megaclubs. part I (00:00) Fußball und Farbe part II (27:19) Digitalisierung und Daten part III (57:36) Umsturz und Utopien guests Solveig Engel Alina Schwermer Christian Spiller books Solveig Engel – System Error Alina Schwermer – Futopia: Ideen für eine bessere Fußballwelt Christian Spiller – Der Fluch der Megaclubs: Wie die reichen Vereine der Welt den Fußball zerstören voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Gabriela Kasperski, Nikos Milonás und Holger Karsten Schmidt über den Preis des Lebens!
Das erste Special von sprengerspricht im Jahr 2022 - eins zu Ostern. Es geht auch um Bräuche: auf Kreta, in der Bretagne und in Portugal. Dorthin entführen uns die drei Autor:innen seit Jahren mit ihren Erfolgskrimis. Die Schweizerin Kasperksi lässt ihre Buchhändlerin zum dritten Mal in der Bretagne ermitteln, Nikoas Milonás seinen Kommissar Michalis Charisteas das vierte Mal auf der größten griechischen Insel und von Leander Lost ist es bereits der fünften Fall, der jetzt erschienen ist. Holger Karsten Schmidt ("Die Toten von Marnow") hat unter dem "keineswegs freiwilligen" Pseudonym Gil Ribeiro eine Krimireihe geschaffen, die einmalig ist: "Ich gratuliere dazu aus vollem Herzen, das ist grandios", sagt Frank D. Müller, der nicht nur die Herkunft seines Pseudonyms Milonás erklärt, sondern auch, wo es auf Kreta Lost-Places gibt. Wie er überhaupt auf Leander Lost gekommen ist, welche Bedingungen er für die Verfilmung gestellt hat? Bei sprengerspricht der mehrfach ausgezeichnete Holger Karsten Schmidt (u.a. Grimme-Preis, Deutscher Fernsehpreis) sehr offen darüber. Denn - und das zeigt seine eindrucksvolle und ehrliche Schilderung: nicht nur die Bücher sind spannend, nicht nur in den Büchern geht´s kriminell zu. Vieles, was nach Fiktion klingt ist Wahrheit, leider wenig österlich. part I (00:00) Bauch zu Ostern part II (30:17) Bücher zu Ostern part III (58:17) Bruch und Bräuche guests Gabriela Kasperski Frank D. Müller aka Nikos Milonás Holger Karsten Schmidt aka Gil Ribeiro books Gabriela Kasperski – Bretonisch mit Herz: Kriminalroman (Teresa Berger) Nikos Milonás – Kretische Ehre (Michalis Charisteas Serie) Gil Ribeiro – Einsame Entscheidung: Lost in Fuseta voice: Miriam Sinno music: Egmont Overture original Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Bernhard Kampmann und Klaus Reichert: Warum es auch im Duo ein bisschen mehr sein darf
Zu dritt sollte es um die Wurst gehen ! Geht es auch, nur eine fehlt leider in der unterhaltsamen Runde, in der es vor allem um gutes Essen geht. Auch um Fleisch! Aber auch ohne die fehlende Veganerin gibt´s einige Argumente gegen den unbedachten Fleisch-Konsum. Denn, obwohl Kommunikationsexperte und Berater Klaus Reichert in seinem Buch fordert "esst mehr Worscht", plädiert er auch für mehr Sorgsamkeit beim Verzehr und vor allen Dingen bei der Auswahl. Darauf legt auch Bernhard Kampmann sehr viel Wert. Beim Kochen für sich selbst, vor allem auch auch in den Küchen seiner 21 Betriebsrestaurants: "Die Zeit der Kantinen, wie wir sie kennen ist spätestens in zehn Jahren vorbei!" Nouvelle Cantine heißt sein Zauberwort, das bezieht sich auch auf die Räumlichkeiten. Was das alles mit Ansgar Brinkmann, Eintracht Frankfurt, Arminia Bielefeld und einem Bestattungshaus zu tun hat? part I (00:00) Metzger part II (32:14) Meister part III (01:01:04) Macher guests Bernhard Kampmann Klaus Reichert books Bernhard Kampmann - Nouvelle Cantine: Die Zukunft der Betriebsrestaurants Klaus Reichert - Esst mehr Worscht - Die Welt von hinter der Fleischtheke voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Daniel Müksch, Markus Theil und Paul Häuser: Vom Playboy bis hin zum Streit über den Goat!
Ein Leben lang im Krieg! Mit der Tennisbiografie über Novak Djokovic erobert der Münchner Autor Daniel Müksch die Verkaufscharts. Aber: kann der Titel einer Sportler-Biografie in Zeiten eines blutigen Krieges so lauten? Die Meinungen gehen nicht nur dabei auseinander. Auch in der Bewertung, vor allem der abseits des Tennisplatzes, diskutieren die Experten Markus Theil (Kommentator bei Eurosport) und Paul Häuser (Kommentator bei SKY) kontrovers mit Müksch. Der sagt gleich mehrfach: "Ich bin nicht der Anwalt vom Djoker", verteidigt den eigenwilligen Tennistar allerdings vehement und sieht ihn auch beim Goat (greatest of all time) ganz weit vorn. Doch auch hier gibt´s Widerspruch von den anderen Gästen, die selbst von kleinauf hinter der Filzkugel herjagten und ihre eigenen Vorbilder haben. Da fallen Namen, die jeder kennt, aber auf die nicht jeder kommt. Es gibt allerdings noch mehr Überraschungen: Paul Häuser berichtet wie er mitten in eine Schießerei geraten ist, Markus Theil über eine fremdgesteuerte Schülerin und Daniel Müksch über ein atemberaubendes Shooting beim Playboy. Von wegen Interviews... part I (00:00) Edberg, Becker und andere Joker part II (28:45) Krieg und Playboy part III (52:56) Der Djoker und der Goat guests Daniel Müksch Markus Theil Paul Häuser books Daniel Müksch - Novak Djokovic: Ein Leben lang im Krieg! Artur Dziuk - Das Ting voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Rafael Fuchsgruber, Tanja Schönenborn und Uta-Caecilia Nabert: reisen, rennen und ruhen!
Zum gemeinsamen 100. haben sie sich ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Rafael Fuchsgruber und seine Partnerin Tanja Schönenborn sind mal eben 1 000 !!! Kilometer durch die Wüste gelaufen. In 17 Tagen! Gefährliche Momente gab´s einige. Die Schilderungen sind eindrucksvoll, es braucht keine Bilder. Die gibt´s aber, gleich doppelt: zum einen schon auf Papier und zum anderen bald im Fernsehen. Wann die Doku ausgestrahlt wird ist genauso ein Thema, wie das Ende: "Dürfen wir das verraten?" Es wird verraten. Wie so vieles mehr: Zum Beispiel, wie Rafael in diesem Frühjahr auf einer vielen - selbst Reisefachleuten - unbekannten Insel von den Klippen gesprungen ist. Da stockte nicht nur seiner Partnerin der Atem. Große Gemeinsamkeiten finden sich im Dialog mit der Journalistin Uta-Caecilia Nabert: bei den Reisezielen wie Kanada und Neuseeland und - bei dem, was Nabert mit 22 anderen Weltreisenden konstatiert: die Heimkehr ist nicht unbedingt die Rückkehr nach Hause. part I (00:00) Die unbekannte Insel part II (31:44) Der unheimliche Rucksack part III (01:09:54) Die unglückliche Heimkehr guests Rafael Fuchsgruber Tanja Schönenborn Uta-Caecilia Nabert books Rafael Fuchsgruber - Running wild in Afrika: Paarlauf der Extreme Tanja Schönenborn - In 17 Tagen 1000 KM durch die Wüste Uta-Caecilia Nabert - Wieder da und doch nicht hier: Weltenbummler und ihr Leben nach der Reise voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Christin-M. Below, Marianne Fromwald und Andrea Russo: Gemeinsam Lesen und Schreiben!
Gibt es den Osterhasen? Wenn ja, dann gehört er sicher zu Geheimnissen, die geteilt werden dürfen. Andera Russo und ihre Tochter Christin-Marie Below haben, begleitet vom Kinderschutzbund ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene herausgebracht. 25 Autor:innen und Illustrator:innen erzäöhlen/zeichnen in Geschichten und Gedichten von Geheimnissen, die glücklich machen, aber auch solchen, die düster sind, die unbedingt erzählt werden müssen. Und zwar an richtiger Stelle. Darüber weiß auch die Wienerin Marianne Fromwald zu berichten. Bei sprengerspricht die ehemalige Polizistin aus Wien über sehr persönliche Erfahrungen und, was sie Kindern und Eltern rät. Da geht´s dann auch - passend zur Jahreszeit - um den Osterhasen und - weniger passend zur Jahreszeit - um den Weihnachtsmann. part I (00:00) Psst! Osterhasen und Sachertorte part II (18:36) Psst! Nordsee und Ostsee part III (38:29) Psst! Gute und schlechte Geheimnisse guests Christin-Marie Below Marianne Fromwald Andrea Russo books Christin-Marie Below und Andrea Russo - Psst! Gute und schlechte Geheimnisse Marianne Fromwald - Hase Cookie: Servus Musik: Geheimis-Song https://www.youtube.com/watch?v=QxpeXRD506Y Musik & Songtext von Christian Schee voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Georg Brun, Horst Eckert und Christina Rann über München, Mord und Musik!
Erneut gibt´s zwei bemerkenswerte Premieren: der Münchner Autor Georg Brun ist das erste Mal in einem Podcast, Christina Rann die Sportmoderatorin und Stadionsprecherin vom Hamburger SV stellt ihren ersten eigenen Song vor. Frisch produziert und eingesungen in dem Studio, aus dem sie bei sprengerspricht. Bestseller-Autor Horst Eckert verrät gleich zwei erstaunliche Geschichten zu seinem neuen Thriller Das Jahr der Gier. Eine handelt von der Entstehung zum dritten Fall aus der Melia und Vincent Veih-Reih. Bei drei großen Fußballfans ist allerdings auch klar: die schönste Nebensache der Welt wird natürlich ebenfalls thematisiert. Einmal mehr findet und verabredet sich eine der Runden aus sprengerspricht zum Wiedersehen. Diesmal zu einem ganz außergewöhnlichen: einem gemeinsamen Konzert... part I (00:00) Mord und Musik part II (24:01) Alltag und Rassismus part III (42:51) Zufall und Idee guests Georg Brun Horst Eckert Christina Rann books Georg Brun - Bodenloser Fall: Ein München Krimi Alice Hasters - Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollen Horst Eckert - Das Jahr der Gier (Ein Fall für Melia und Vincent-Reihe) voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
"Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum" -Wolfgang Ainetter, Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher
Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast.
Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen - auch im wörtlichen Sinn -
miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part
auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse.
Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt:
Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt."
Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt:
"Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung."
Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in über 200 Shownotes verrät:
Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler, Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster.
Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen.
Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger,
Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator "ist der Anti-Lanz" sagt Dozent und Drehbuchautor Jørn Precht.
So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht,
in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung.
Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen,
nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr.
"Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen." Bestsellerautor Ralf Langroth
sprengerspricht autorinsights - jeden Freitag neu.
[email protected]
Bücher können über die Verlinkungen gekauft werden, das amazon-Partnerprogramm hat keine Nachteile für die Autorinnen und Autoren und führt beim Host nicht einmal zur Kostendeckung, geschweige denn zu Reichtum.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed