"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    79396
    Letzte Episode

    Two Persians in a Pod

    Folge 31: Haft, Gefängnis, Ausreise – Omid Rezaee als Journalist im Iran

    1. November 2023

    Nächste Episode
    Omid Rezaee ist freier Journalist und schreibt in Deutschland für die ZEIT, den tagesspiegel, die taz und viele weitere Publikationen. Für Omid ist das keine Selbstverständlichkeit. Er ist Iraner. Fängt als Student an, auch journalistisch zu arbeiten, zu schreiben. Zu tun, was er liebt. Was er damals schon weiß: Das könnte gefährlich für ihn werden. Dreimal wird Omid von den iranischen Behörden verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Über seine Erfahrungen dort, die Reaktion seiner Eltern und sein "neues" Leben in Deutschland spricht er jetzt in der 31. Folge von Two Persians in a Pod. Denn auch das Ankommen in Deutschland - mit einer gewissen Sprachlosigkeit - ist erst Mal schwer für ihn.

    Wenn ihr mehr von Omid lesen wollt, folgt ihm auf Instagram, LinkedIn oder besucht einfach seine Website:

    Website: Journalist | Omid Rezaee

    Instagram: Omid Rezaee (@omid6887) • Instagram-Fotos und -Videos

    LinkedIn: Omid Rezaee | LinkedIn

    Den ZEIT-Artikel, über den wir in der Folge sprechen, findet ihr hier: Jina Mahsa Amini: "Wir mussten es versuchen" | ze.tt (zeit.de)

    Two Persians in a Pod erreicht ihr wie immer über Instagram oder Mail! @twopersiansinapod



    • 00:00 Kapitel 1

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.